- Jugenddelinquenz
- Jugenddelinquenz,in Anlehnung an den angloamerikanischen Sprachgebrauch mitunter übliche Bezeichnung für Jugendkriminalität.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der… … Deutsch Wikipedia
Bildungsbenachteiligung in Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Bildungsungleichheit — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Peter Struck — (2005) Peter Struck (* 24. Januar 1943 in Göttingen) ist ein deutscher Politiker und Vorsitzender des Vorstands der Friedrich Ebert Stiftung. Seit 1964 ist Struck Mitglied der SPD. Er war von 2002 bis 2005 Bundesminister der Verteidigung sowie… … Deutsch Wikipedia
Delinquenz — (lat. delinquere „sich vergehen“) ist die Tendenz, vor allem rechtliche Grenzen zu überschreiten, d. h. straffällig zu werden.[1] Nach Moffitt (1993) ist zu unterscheiden zwischen persistenter Delinquenz mit Beginn im Kindesalter und meist… … Deutsch Wikipedia
Dunkelfeld — In der Kriminologie bezeichnet das Dunkelfeld die Differenz zwischen den amtlich registrierten Straftaten dem so genannten Hellfeld und der vermutlich begangenen Kriminalität. Der Begriff grenzt sich somit in Nuancen von der Dunkelziffer ab.… … Deutsch Wikipedia
Dunkelfeld (Kriminologie) — In der Kriminologie bezeichnet das Dunkelfeld die Differenz zwischen den amtlich registrierten Straftaten dem so genannten Hellfeld und der vermutlich begangenen Kriminalität. Der Begriff grenzt sich somit in Nuancen von der Dunkelziffer ab.… … Deutsch Wikipedia
JGG — Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) ist das Gesetz, das mehrheitlich das formelle Jugendstrafrecht regelt. Das Jugendgerichtsgesetz ist auf alle strafmündigen (§ 19 StGB: mindestens 14 Jahre alten) Jugendlichen anwendbar. Heranwachsende (18 bis unter… … Deutsch Wikipedia
Karl-Dieter Opp — (* 26. Mai 1937 in Köln) ist ein deutscher Soziologe. Opp ist emeritierter Professor an der Universität Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Medienverwahrlosung — ist ein von dem Kriminologen Christian Pfeiffer 2003 geprägtes Schlagwort, das sich auf die negativen Folgen eines unkritischen und unkontrollierten Umgangs und Konsums von Medien wie Fernsehen, Videos, Internet, Computerspielen sowie dem Handy… … Deutsch Wikipedia